Future Leadership Skills
Ein grösserer Mittelständler entwickelt sich vom KMU zum Konzern und steckt mitten in zahlreichen Transformations-Initiativen, welche die Organisation nachhaltig voranbringen sollen. Bisher aussen vor waren die Führungskräfte, doch die Mitarbeitenden und die Inhalte der Transformationsprogramme verlangen eine Weiterentwicklung. Wie sieht die Führung von morgen aus? Welche Skills werden benötigt?
Key Challenges: Geringe Ressourcenverfügbarkeit, Management-Wechsel
Projektdauer: 16 Monate
Key Results: Skillkatalog mit Zukunftsskills kollaborativ mit Führungskräften erarbeitet, systemische Führungskonzepte mit der Kerngruppe eingeführt

Entwicklung von Mission & Vision
Eine Telko-Organisation suchte als Startpunkt für die weitere Transformation eine vereinende Mission und eine inspirierende Vision.
Key Challenges: Grosse Anzahl an Stakeholdern und parallel laufenden Aktivitäten, Führungsteam war international über mehrere Zeitzonen verteilt und musste in hybriden Workshops zeitgleich arbeiten.
Projektdauer: 3 Monate
Key Results: Intensiver Dialog und tiefgreifendes Verständnis für die entstandene Mission und Vision, sehr hohe Akzeptanz (9/10 Punkten)

Digitale Transformations-Strategie
Eine globale Non-Profit Organisation hatte zur Aufgabe, eine Strategie für die digitale Tranformation zu entwickeln um die organisation fokussiert in eine klare Richtung zu lenken und sicherzustellen, dass Basis-Strukturen für langfristigen Effizienzgewinn aufgebaut werden.
Key Challenges: Hohe Anzahl an Themen und Initiativen, Priorierung und Fokussierung auf die wesentlichen Hebelthemen
Projektdauer: 7 Monate
Key Results: Alle relevanten Stakeholder konnten an einem strukturierten Strategieprozess für die digitale Transformation beteiligt werden, organisationale Herausforderungen wurden bereits im Prozess identifiziert und adressiert
